top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

(For English version of Data Privacy Statement please see below)

Einleitung

​

Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website und/oder unserer Mobile-App sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unserer Mobile-App (zusammen: „digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

​

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets, wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.

​

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

 

In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:
 

  • Wie wir Daten sammeln

  • Welche Daten wir erfassen

  • Warum wir diese Daten erfassen

  • An wen wir die Daten weitergeben

  • Wo die Daten gespeichert werden

  • Wie lange die Daten vorgehalten werden

  • Wie wir die Daten schützen

  • Wie wir mit Minderjährigen umgehen

  • Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

 

 

Welche Daten erfassen wir?

​

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können:

 

  • Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.

  • Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt.

 

 

Wie sammeln wir Daten?

​

Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden:

 

  • Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.

  • Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback).

  • Wir können, wie unten beschrieben, Daten aus Drittquellen erfassen.

  • Wir erfassen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden.

 

 

Warum erfassen wir diese Daten?

​

Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:

 

  • um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;

  • um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;

  • um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;

  • um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;

  • für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;

  • um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;

  • um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;

  • um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.

 

 

An wen geben wir diese Daten weiter?

​

​

Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).

 

Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können.

​

 

Cookies und ähnliche Technologien

​

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.

Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

​

Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben.

​

​

​

Wo speichern wir die Daten?

​

Nicht personenbezogene Daten

 

Bitte beachten Sie, dass unsere Unternehmen sowie unsere vertrauenswürdigen Partner und Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind. Zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen, in unterschiedlichen Rechtsordnungen.

​

Personenbezogene Daten

​

Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden.

​

 

Wie lange werden die Daten vorgehalten?

​

Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

 

Wie schützen wir die Daten?

​

Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.

​

Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.

​

Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.

​

 

Wie gehen wir mit Minderjährigen um?

​

Die Dienste sind nicht für Nutzer bestimmt, die noch nicht die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben. Wir werden wissentlich keine Daten von Kindern erfassen. Wenn Sie noch nicht volljährig sind, sollten Sie die Dienste nicht herunterladen oder nutzen und uns keine Informationen zur Verfügung stellen.

 

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis zu verlangen, damit wir überprüfen können, ob Minderjährige unsere Dienste nutzen. Für den Fall, dass wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Minderjähriger unsere Dienste nutzt, können wir diesen Nutzern den Zugang zu unseren Diensten untersagen und ihn sperren, und wir können alle bei uns gespeicherten Daten über diesen Nutzer löschen. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Minderjähriger Daten an uns weitergegeben hat, nehmen Sie bitte, wie unten erläutert, Kontakt zu uns auf.

​

​

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke und nur, wenn wir davon überzeugt sind, dass:

 

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder zu schließen (z. B. um Ihnen die Dienste selbst oder Kundenbetreuung bzw. technischen Support bereitzustellen);

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Maßgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert).

 

Als EU-Ansässiger können Sie:

 

  • eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern;

  • den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen;

  • die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind;

  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;

  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen;

  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder

  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

​

​

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie unten angegeben.

Im Zuge der Bereitstellung der Dienste können wir Daten grenzüberschreitend an verbundene Unternehmen oder andere Dritte und aus Ihrem Land/Ihrer Rechtsordnung in andere Länder/Rechtsordnungen weltweit übertragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR zu.

 

Wenn Sie im EWR ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Standorte außerhalb des EWR übertragen, wenn wir davon überzeugt sind, dass ein angemessenes oder vergleichbares Niveau zum Schutz personenbezogener Daten besteht. Wir werden geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir über angemessene vertragliche Vereinbarungen mit unseren Drittparteien verfügen, um zu gewährleisten, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, so dass das Risiko einer unrechtmäßigen Nutzung, Änderung, Löschung, eines Verlusts oder Diebstahls Ihrer personenbezogenen Daten minimiert wird und dass diese Drittparteien jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handeln.

​

 

Rechte gemäß kalifornischem Verbraucherschutzgesetz

 

Wenn Sie die Dienste als Einwohner Kaliforniens nutzen, dann sind Sie möglicherweise nach dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (California Consumer Privacy Act; „CCPA“) berechtigt, Zugriff auf und Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

 

Um Ihr Recht auf den Zugriff und die Löschung Ihrer Daten geltend zu machen, lesen Sie bitte nachstehend, wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen können.

​

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten der Nutzer für die Absichten und Zwecke des CCPA.

​

​

 

Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

​

Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.

​

 

Kontakt

​

Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

 

​

Sven Stegemann
Akademie für Transformationsdesign
Hiddenseer Str. 7a

10437 Berlin
 

academy@openstate.cc

​

______________


 

DATA PRIVACY STATEMENT
 

Introduction
 

We take the protection of the data of users of our website and/or our mobile app very seriously and are committed to protecting the information that users provide to us in connection with the use of our website and/or our mobile app (collectively, "digital assets"). Furthermore, we are committed to protecting and using your data in accordance with applicable law.
 

This privacy policy explains our practices regarding the collection, use, and disclosure of your data through the use of our digital assets when you access the services through your devices.
 

Please read the privacy policy carefully and ensure that you fully understand our practices regarding your data before using our services. If you have read and fully understood this policy and do not agree with our practices, you must discontinue the use of our digital assets and services. By using our services, you acknowledge the terms of this privacy policy. Further use of the services constitutes your consent to this privacy policy and any changes to it.
 

In this privacy policy, you will learn:
 

  • How we collect data

  • What data we collect

  • Why we collect this data

  • To whom we disclose the data

  • Where the data is stored

  • How long the data is retained

  • How we protect the data

  • How we handle minors

  • Updates or changes to the privacy policy
     

What data do we collect?
 

Below is an overview of the data we may collect:
 

  • Non-identifiable and non-identifiable information that you provide during the registration process or that is collected through the use of our services ("non-personal data"). Non-personal data does not allow conclusions to be drawn about who collected it. The non-personal data we collect mainly consists of technical and aggregated usage information.

  • Individually identifiable information, i.e., all those through which you can be identified or could be identified with reasonable effort ("personal data"). Personal data that we collect through our services may include information that is requested from time to time, such as names, email addresses, addresses, phone numbers, IP addresses, and more. When we combine personal data with non-personal data, they are treated by us as personal data as long as they are combined.
     

How do we collect data?
 

Below are the main methods we use to collect data:
 

  • We collect data when you use our services. So, when you visit our digital assets and use services, we may collect, record, and store usage, sessions, and related information.

  • We collect data that you provide to us yourself, for example, when you contact us directly via a communication channel (e.g., an email with a comment or feedback).

  • We may, as described below, collect data from third-party sources.

  • We collect data that you provide to us when you sign up for our services via a third-party provider such as Facebook or Google.
     

Why do we collect this data?
 

We may use your data for the following purposes:
 

  • To provide and operate our services

  • To develop, customize, and improve our services

  • To respond to your feedback, inquiries, and requests and provide assistance

  • To analyze request and usage patterns

  • For other internal, statistical, and research purposes

  • To improve our data security and fraud prevention capabilities

  • To investigate breaches and enforce our terms and policies and to comply with applicable law, regulations, or governmental requests

  • To send you updates, news, promotional materials, and other information related to our services. In promotional emails, you can decide whether you want to continue receiving them. If not, simply click on the unsubscribe link in these emails.
     

To whom do we disclose this data?
 

We may disclose your data to our service providers to operate our services (e.g., data storage through third-party hosting services, provision of technical support, etc.).
 

We may also disclose your data under the following circumstances: (i) to investigate, uncover, prevent, or counter unlawful activities or other misconduct; (ii) to assert or exercise our defense rights; (iii) to protect our rights, property, or personal safety as well as the safety of our users or the public; (iv) in the event of a change of control at our or one of our affiliated companies (by way of merger, acquisition, or purchase (substantially) all assets, etc.); (v) to collect, retain, and/or manage your data by authorized third-party providers (e.g., cloud service providers) as far as is appropriate for business purposes; (vi) to work with third parties to improve your user experience. To avoid misunderstandings, we would like to point out that we may transmit, disclose, or otherwise use non-personal data to third parties at our discretion.
 

Cookies and similar technologies
 

When you visit or access our services, we authorize third parties to use web beacons, cookies, pixel tags, scripts, and other technologies and analytics services ("tracking technologies"). These tracking technologies may allow third parties to automatically collect your data to enhance the browsing experience on our digital assets, optimize their performance, ensure a customized user experience, and for security and fraud prevention purposes. To learn more, please read our Cookie Policy.

Without your consent, we will not disclose your email address or other personal data to advertising companies or ad networks.
 

Where do we store the data?
 

Non-personal data
 

Please note that our company as well as our trusted partners and service providers are located all over the world. For the purposes explained in this privacy policy, we store and process all non-personal data we collect in different jurisdictions.
 

Personal data
 

Personal data may be maintained, processed, and stored in the United States, Ireland, South Korea, Taiwan, Israel, and other jurisdictions as required for the proper provision of our services and/or required by law (as further explained below).
 

How long will the data be retained?
 

Please note that we retain the collected data for as long as necessary to provide our services, to comply with our legal and contractual obligations to you, to settle disputes, and to enforce our agreements.

We may correct, supplement, or delete inaccurate or incomplete data at any time at our discretion.
 

How do we protect the data?
 

The hosting service for our digital assets provides us with the online platform through which we can offer you our services. Your data may be stored on secure servers, behind a firewall, and it offers secure HTTPS access to most areas of its services.

Despite the measures and efforts taken by us and our hosting provider, we cannot and will not guarantee absolute protection and security of the data you upload, post, or otherwise provide to us or others.
 

For this reason, we ask you to set secure passwords and not to transmit confidential information to us or others, the disclosure of which you believe could cause significant or sustained harm. Since email and instant messaging are not considered secure forms of communication, we also ask you not to disclose any confidential information via any of these communication channels.

​

How do we handle minors?

​

The services are not intended for users who have not yet reached the legal age of majority. We will not knowingly collect data from children. If you are not yet of legal age, you should not download or use the services and not provide us with any information.

We reserve the right to request proof of age at any time so that we can verify whether minors are using our services. In the event that we become aware that a minor is using our services, we may prohibit these users from accessing our services, block them, and delete all data stored about these users. If you have reason to believe that a minor has provided data to us, please contact us as explained below.

 

We only use your personal data for the purposes set out in the privacy policy and only if we are convinced that:
 

  • The use of your personal data is necessary to fulfill or conclude a contract (e.g., to provide you with the services themselves or customer service or technical support);

  • The use of your personal data is necessary to comply with relevant legal or regulatory obligations, or

  • The use of your personal data is necessary to support our legitimate business interests (provided that this is done at all times in a manner that is proportionate and respects your privacy rights).
     

As an EU resident, you can:
 

  • request confirmation as to whether personal data concerning you is being processed or not, and request access to your stored personal data as well as certain additional information;

  • request the receipt of personal data that you have provided to us in a structured, commonly used, and machine-readable format;

  • request the correction of your personal data stored with us;

  • request the deletion of your personal data;

  • object to the processing of your personal data by us;

  • request the restriction of the processing of your personal data, or

  • submit a complaint to a supervisory authority.
     

Please note, however, that these rights are not unlimited and may be subject to our own legitimate interests and regulatory requirements. If you have general questions about the personal data we collect and how we use it, please contact us as indicated below.

In providing the services, we may transfer data internationally to affiliated companies or other third parties and from your country/jurisdiction to other countries/jurisdictions worldwide. By using the services, you consent to the transfer of your data outside the EEA.
 

If you are a resident of the EEA, your personal data will only be transferred to locations outside the EEA if we are convinced that there is an appropriate or comparable level of protection for personal data. We will take appropriate steps to ensure that we have appropriate contractual agreements with our third parties to ensure that appropriate security measures are taken to minimize the risk of unauthorized use, alteration, deletion, loss, or theft of your personal data and that these third parties at all times act in accordance with applicable laws.


Rights under the California Consumer Protection Act
 

If you use the services as a resident of California, you may be entitled under the California Consumer Protection Act ("CCPA") to request access to and deletion of your data.
 

To exercise your right to access and delete your data, please read below on how to contact us.
 

We do not sell users' personal data for CCPA purposes and objectives.
 

Updates or changes to the privacy policy
 

We may revise this privacy policy at our discretion from time to time; the version published on the website is always current (see "Effective Date"). We ask you to regularly check this privacy policy for changes. We will publish a notice on our website in case of significant changes. If you continue to use the services after being notified of changes on our website, this constitutes your confirmation and consent to the changes to the privacy policy and your agreement to the terms of these changes.
 

Contact
 

If you have general questions about the services or the data we collect about you and how we use it, please contact us at:
 

Sven Stegemann
Transformation Design Academy
Hiddenseer Str. 7a
10437 Berlin

 

academy@openstate.cc

​

​

bottom of page